Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Der preisgekrönte Kinofilm „Das neue Evangelium“ von  Milo Rau verlegt die Jesus-Erzählung in die süditalienische Stadt Matera. Seine Jünger sind die dort gestrandeten Flüchtlinge, die als Erntearbeiter in Ghettos versklavt werden. Der Film- und Infoabend in der Fair-Trade-Gemeinde Anger beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Spannende Eindrücke von ihrer Reise zu damit verbundenen Projekten in Süditalien, denen die Spenden zugute kommen, teilt einführend Maria Lindner vom Eine-Welt-Laden Teisendorf. Zu dem Abend in Kooperation mit dem Verein „Fair miteinander im Pfarrverband Anger-Aufham-Piding und Eine-Welt-Laden“ kommen auch  Christiane Lüst und  Karl Heinz Jobst vom „Öko&Fair Umweltzentrum Gauting“. Der Film ist eng mit ihren Tomatenprodukten der süditalienischen Initiative NoCap verbunden, die unter fairen und würdigen Arbeits- und Lebensbedingungen hergestellt werden.Diese kann man am Ende auch vor Ort kennen lernen, und sie sind jetzt bereits erhältlich in den Weltläden in Piding und Teisendorf, beim Wolfgruber... und auf der Fürmannalm, die damit kocht.

Veranstalter sind die Fair-Trade-Gemeinde Anger und der Verein "Fair Miteinander im Pfarrverband Anger-Aufham-Piding und Eine-Welt-Laden".

Plakat Ehepaarsegnung 2023.Helles Plakat mit Bild von Münchner Dom. Terminhinweis Gottesdienst Ehepaarsegnung

 

Festgottesdienst für Ehejubilare 2023
Heuer findet wieder eine diözesane Festmesse für Ehejubilare statt – Sonntag, 8. Oktober.2023 um 10:00 Uhr im Münchner Dom.
Es besteht die Möglichkeit, diesen auch als Streaming-Gottesdienst daheim mitzufeiern.
www.erzbistum-muenchen.de/ehepaarsegnung
www.ehe-und-familie.info

Nach oben
JSN Dona 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework